
Aktuelles
U17-Schweizer-Meister-Titel im Radquer für Fynn Lanter
Bei den Schweizer Meisterschaften im Radquer
im zürcherischen Mettmenstetten konnte Fynn Lanter (Rorschacherberg) in der
Kategorie U17 einen klaren und verdienten Sieg feiern. Bei richtigem Querwetter
setzte er sich gegen Mitte des Rennens auch noch von seinem letzten
Konkurrenten ab und fuhr mit 42 Sekunden Vorsprung einen überlegenen Sieg
heraus. Herzliche Gratulation!
Kids-Training immer am Mittwoch
Jeweils am Mittwoch um 18:00 Uhr findet das Kids-Training (8 - 14 Jahre) statt.
Treffpunkt bei der Sportanlage
Bützel in Buechen (Thal SG), Ecke Bützelstr. / Thalerstr., Eingang Parkplatz
Strassenrennen Stäfa vom 22. August 2021
Jolanda Neff ist Olympiasiegerin
Jolanda Neff triumphiert in Tokio und gewinnt souverän die Goldmedaille an den Olympischen Spielen. Jolanda greift bereits nach der ersten Runde an und setzt die Konkurrenz unter Druck. Die nasse Strecke macht einigen Athletinnen das Leben schwer und in diversen Aufstiegen müssen sie ihre Bikes schieben.
Die Schweizer Mountainbikerinnen holen sich gleich einen Dreifach-Sieg. Jolanda Neff vor Sina Frei und Linda Indergand.
Wir sind stolz, Jolanda Neff die frischgebackene Olympiasiegerin als unser Vereinsmitglied haben zu dürfen.
Alpen-Tour 2021 vom 17. - 19. Juni 2021
Die Alpentour 2021 fand vom 17. bis 19. Juni statt. Sechs RV-Mitglieder wagten sich an das Abenteuer und machten sich von Balsthal auf nach Genf. Auf dem Programm standen insgesamt 320 km und 6320 hm. weiter zum Artikel
Wir danken Nadja Neff recht herzlich für die Organisation der diesjährigen Alpen-Tour.
48. Bodensee-Radmarathon abgesagt
Zu unserem grössten Bedauern sind wir leider auch dieses Jahr gezwungen, den Bodensee-Radmarathon vom 11.9.2021 abzusagen. Wir haben die dazu nötigen Bewilligen von deutscher Seite bislang nicht erhalten. So sind beispielsweise in Meersburg alle grösseren Veranstaltungen bis Ende September verboten, auch die zusätzliche Abhängigkeit der Verbote und Lockerungen pro Landkreis von den Inzidenzwerten in den jeweiligen Landkreisen macht die Sache unplanbar. Wir hatten gehofft, dass mit den zunehmenden Lockerungen und Impfungen auch unser Anlass möglich wird. Allein vor diesem Hintergrund sind wir machtlos.
Selbstverständlich behalten alle getätigten Anmeldungen (auch jene vom letzten Jahr) für zwei weitere Jahre ihre Gültigkeit. Aus Aufwand- und Kostengründen können wir leider keine Rückvergütungen vornehmen. Wir danken allen für Ihr Verständnis und geben die Hoffnung nicht auf für einen Neubeginn am 10. September 2022! Bleibt gesund!
Thaler Bikerennen muss leider abgesagt werden
Trotz der am 24. Februar bekannt gegebenen Lockerungen der Corona-Massnahmen lässt die aktuelle Lage und die unsichere Entwicklung keine erfolgreiche Durchführung unseres Anlasses zu. Daher muss das diesjährige Thaler Bikerennen nach langem Abwägen und schweren Herzens abgesagt werden.
64. Hauptversammlung des RV Altenrhein am 14. Februar 2020
Am vergangenen Freitag konnte Präsident Markus Gähwiler knapp 70 Mitglieder des Veloclubs Altenrhein zur Hauptversammlung im Hotel Hohe Lust in Lutzenberg begrüssen. Neben den üblichen Vereinsgeschäften wurden zahlreiche Anträge von Mitgliedern zum Prämienreglement für die wiederum auf ein erfolgreiches Jahr mit nationalen und internationalen Spitzenplatzierungen quer durch alle Kategorien zurückblickenden Rennfahrer diskutiert und verabschiedet so dass der RV Altenrhein auch weiterhin eine breite Jugendförderung betreiben und viele neue Talente hervorbringen kann. Von den aktuellen Spitzenfahrern waren die meisten leider schon im Einsatz, z.B. am Mediterranean Epic Race in Spanien wo Simon Vitzthum gegen internationale Spitzenfahrer einen hochkarätigen Sieg in der 1. Etappe herausholen konnte (siehe Bild). Von den Anwesenden wurde die zum Glück von ihrem schweren Trainingssturz in den USA erholte Jolanda Neff für ihre zahlreichen Erfolge im vergangenen Jahr geehrt (u.a. EM-und SM-Titel, 2.Rang WM und Weltcup).
Aber auch die Kleinsten hielten wie die anderen in ihren Kategorien zuvorderst mit. Thomas Litscher engagiert sich als aktiver Rennfahrer neu auch im Club und wurde mit Applaus als Revisor gewählt. Markus Gähwiler resümierte den vergangenen Bodensee-Radmarathon und gab einen Ausblick auf den diesjährigen Bodensee-Radmarathon, der in diesem Jahr am 12.9.2020 zum 47. Mal ausgetragen wird und für den noch interessierte Helfer gesucht werden, insbesondere ein Streckenabschnittschef. Für das Thaler Bike-Rennen am 24./25. April 2020 gab OK-Chef Ralph Huber einen Ausblick zum Programm, das dieses Jahr u.a. auch eine Kategorie E-MtB umfassen wird.
Die Mitglieder genehmigten das attraktive Jahresprogramm mit u.a. einer 3-tägigen Alpentour rund um die Zugspitze/Bieler Höhe und den zwei zentralen Veranstaltungen des RV Altenrhein, das Thaler Volksbikerennen am 24./25.04.2020 und der Bodensee-Radmarathon am 12.09.2020 (ebenfalls noch Helfer gesucht). Die HV ging mit einem feinen Dessert-Buffet und gemütlichem Beisammensein zu Ende.
Interessierte am Club oder an einzelnen Veranstaltungen, egal ob als Helfer oder Teilnehmer, sind gebeten, mit Markus Gähwiler Kontakt aufzunehmen: markus.gaehwiler@gmx.ch.
Proffix Swiss Bike Cup Andermatt 29./30. Juni 2019
U11 m: 12. Malvin Lanter
U13 m: 6. Fynn Lanter
U15 w: 15. Mara Thür
U15 m: 24. Nils Lanter
U17 m: 21. Nico Grab
Elite Herren: 7. Simon Vitzthum
Fun Herren: 6. Remo Müggler
STEVENS bikecup Lenzerheide 22. Juni 2019
U11 m: 6. Malvin Lanter
U13 m: 4. Fynn Lanter
U15 m: 4. Nils Lanter
U15 w: 4. Mara Thür
U17 m: 4. Nico Grab
Junioren: 9. Justin Weder
Damen: 1. Eliane Müggler
Herren Lizenz: 1. Simon Vitztum, 3. Noah Blöchlinger, 5. Michael Lenherr
Fun Herren: 5. Sandro Schober, 6. Remo Müggler
Fun Senioren 1: 3. Matthias Huber
Fun Senioren 2: 2. Markus Neff, 4. Rudi Winder, 6. Urs Graf, 7. Andy Widmer
Proffix Swiss Bike Cup Leukerbad 15./16. Juni 2019
U11 m: 6. Malvin Lanter
U13 m: 4. Fynn Lanter
U15 w: 17. Mara Thür
U15 m: 31. Nils Lanter
U17 m: 26. Nico Grab
Junioren: 28. Justin Weder
Elite Herren: 5. Simon Vitzthum
STEVENS bikecup Harder MTB Night Race 8. Juni 2019
U11 m: 5. Malvin Lanter
U13 m: 2. Fynn Lanter
U15 m: 7. Nils Lanter
U15 w: 6. Mara Thür
U17 m: 8. Nico Grab
Junioren: 4. Justin Weder
Damen: 1. Eliane Müggler
Herren Lizenz: 1. Simon Vitztum, 2. Thomas Litscher, 3. Jürg Graf
Fun Herren: 4. Remo Müggler, 6. Sandro Schober
Fun Senioren 1: 8. Dario Weder
Fun Senioren 2: 1. Rudi Winder, 2. Markus Neff, 4. Urs Graf, 13. Sepp Sonderegger
2 Schweizermeistertitel an der Schweizermeisterschaft Gränichen 2. Juni 2019
Juniorinnen: 2. Ronja Blöchlinger
Junioren: 29. Justin Weder
Elite Damen: 1. Jolanda Neff, 9. Eliane Müggler
Elite Herren: 6. Simon Vitzthum, 12. Thomas Litscher, 13. Noah Blöchlinger
Masters: 1. Jürg Graf, 6. Michael Lenherr
Proffix Swiss Bike Cup Gränichen 1. Juni 2019
U11 m: 21. Malvin Lanter
U13 m: 9. Fynn Lanter
U15 w: 13. Mara Thür
U15 m: 33. Nils Lanter
U17 m: 36. Nico Grab
Fun Herren: 4. Remo Müggler
Fun Senioren 2: 2. Markus Neff, 8. Urs Graf, 13. Andy Widmer
STEVENS bikecup Savognin 25. Mai 2019
U11 m: 5. Malvin Lanter
U13 m: 4. Fynn Lanter
U15 m: 5. Nils Lanter
U15 w: 4. Mara Thür
U17 m: 2. Nico Grab
Junioren: 2. Justin Weder
Damen: 2. Eliane Müggler
Herren Lizenz: 2. Jürg Graf, 3. Michael Lenherr
Fun Herren: 7. Remo Müggler,86. Sandro Schober
Fun Senioren 1: 4. Matthias Huber, 7. Dario Weder
Fun Senioren 2: 2. Markus Neff, 4. Urs Graf, 5. Andy Widmer, 9. Rudi Winder
Proffix Swiss Bike Cup Solothurn 11./12. Mai 2019
U11 m: 12. Malvin Lanter
U13 m: 7. Fynn Lanter
U15 w: 11. Mara Thür
U15 m: 37. Nils Lanter
U17 m: 28. Nico Grab
Junioren: 26. Justin Weder
Elite Damen: 2. Jolanda Neff, 29. Eliane Müggler
Elite Herren: 7. Thomas Litscher, 11. Simon Vitzthum
Fun Herren: 2. Remo Müggler
STEVENS bikecup Thal 27. April 2019
U11 m: 7. Malvin Lanter
U13 m: 3. Fynn Lanter
U15 m: 3. Nils Lanter
U15 w: 4. Mara Thür
U17 m: 2. Nico Grab
Junioren: 5. Justin Weder
Damen: 2. Eliane Müggler
Herren Lizenz: 1. Simon Vitztum, 4. Jürg Graf, 5. Michael Lenherr
Fun Herren: 4. Remo Müggler, 6. Sandro Schober
Fun Senioren 1: 6. Matthias Huber
Fun Senioren 2: 2. Markus Neff, 5. Rudi Winder, 6. Andy Widmer, 11. Urs Graf, 12. Sepp Sonderegger
STEVENS bikecup Arbon 20. April 2019
U11 M: 7. Malvin LanterU13 m: 2. Fynn Lanter
U15 m: 6. Nils Lanter
U17 m: 7. Nico Grab
Junioren: 4. Stiven Thür
Damen: 1. Ronja Blöchlinger, 3. Eliane Müggler
Herren Lizenz: 1. Simon Vitztum, 3. Jürg Graf, 8. Michael Lenherr
Fun Herren: 2. Remo Müggler, 7. Sandro Schober
Fun Senioren 1: 16. Dario Weder
Fun Senioren 2: 2. Markus Neff, 3. Rudi Winder, 5. Urs Graf, 8. Simon Marquart, 10. Andy Widmer, 16. Sepp Sonderegger
U11 m: 18. Malvin Lanter
U13 m: 4. Fynn Lanter
U15 w: 12. Mara Thür
U15 m: 26. Nils Lanter
U17 m: 45. Nico Grab
Junioren: 25. Stiven Thür
Masters/Amateure: 11. Jürg Graf, 30. Michael Lenherr
Elite Damen: 2. Jolanda Neff
Elite Herren: 4. Simon Vitzthum, 8. Thomas Litscher
Proffix Swiss Bike Cup Tamaro Trophy 6./7. April 2019
U11 m: 14. Malvin Lanter
U13 m: 4. Fynn Lanter
U15 w: 14. Mara Thür
U15 m: 34. Nils Lanter
U17 m: 33. Nico Grab
Elite Damen: 9. Eliane Müggler
Elite Herren: 10. Simon Vitzthum
35. Bike/Quer Rennen Niederhelfenschwil 17. März 2019
Schüler I: 1. Malvin Lanter
Schüler II: 6. Fynn Lanter
Schülerinnen III: 4. Mara Thür
Schüler III: 7. Nico Grab
Damen: 1. Eliane Müggler
Hauptkategorie I: 14. Justin Weder
Hauptkategorie II: 1. Michael Lenherr
Hauptkategorie III: 5. Dario Weder
Hauptkategorie IV: 1. Rudi Winder
Am Samstag, dem vierten WM-Tag standen die Eliterennen auf dem Programm.
Jolanda Neff ist eine der Favoritinnen für WM-Gold. Sie musste letzte Woche einen Sturz auf das Knie hinnehmen, konnte nicht wie geplant trainieren, zudem hatte sie einen Tag vor dem Rennen noch mit einem Husten zu kämpfen. Das Rennen war auf einem extrem hohen Niveau, alles muss passen, der Weltmeistertitel wird niemandem geschenkt. Während dem Rennen habe sie keine Fehler gemacht, die Linien immer so getroffen, wie sie wollte. Aber bei den Aufstiegen fehlte ihr die nötige Power, um ganz nach vorne zu kommen. Dennoch beendet Jolanda Neff das Rennen auf dem 4. Rang, nur wenige Sekunden hinter Bronze.
Top 10 für Thomas Litscher vor dieser schönen Kulisse. Die kräfteraubende Strecke forderte aber ihren Tribut: In der zweitletzten Runde war Litscher unkonzentriert und fing sich einen platten Reifen ein. 2, 3 Minuten musste ier so bis zur Tech Zone fahren. In dieser Zeit verlor er einen oder zwei Plätze. Aber den zehnten Platz, von dem er vor dem Rennen gesprochen hatte, verteidigte er sicher.
Auch dritter WM-Tag erfolgreich
Am dritten WM-Tag ging Noah Blöchlinger bei den U23 ins WM-Rennen. Er lieferte ein konstantes Rennen und fuhr auf den guten 13. Rang.
Erfolgreicher zweiter WM-Tag auf der Lenzerheide
Auch der zweite WM-Tag auf der Lenzerheide war für die Schweiz sowie auch für den RV Altenrhein sehr erfolgreich. Ronja Blöchlingen fuhr bei ihrer ersten Weltmeisterschaft bei den Juniorinnen als beste Schweizerin auf Rang 6. Auch Stiven Thür startete zum ersten Mal in der Juniorenkategorie. Er kämpfe sich von Startplatz 59 auf der super 26. Rang vor.
Herzliche Gratulation den Beiden.
An der WM in der Lenzerheide holt die Schweizer Gold in der Staffel mit Jolanda Neff
Die Schweiz steigt als Titelverteidiger ins Rennen und kann die Favoritenrolle ausspielen. Neben Jolanda Neff und Nino Schurter komplettieren Sina Frei (U23), Filippo Colombo (U23) und Alexandre Balmer (U19) das Schweizer Team. Im Rennen können die Schweizer ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Bereits die Nachwuchsfahrer legten die Grundlage in den ersten drei Runden, Jolanda Neff als vierte Fahrerin holte dann so viel Zeit auf, dass Nino Schurter auf der Schlussrunde die Australierin einholen und den Sieg ins Ziel bringen konnte. Silber holt Deutschland vor Dänemark.Stevens bikecup Altstätten 2. September 2018
U11 m: 8. Malvin Lanter
U13 m: 3. Fynn Lanter
U15 m: 6. Nils Lanter, 7. Raul Schneider
U17 m: 3. Justin Weder
Damen: 1. Eliane Müggler
Herren Sport (Lizenz): 1. Jürg Graf
Fun Herren: 1. Remo Müggler, 3. Roman Bister, 6. Sandro Schober
Fun Masters: 1. Michael Lenherr
Fun Senioren 1: 8. Dario Weder
Fun Senioren 2: 2. Rudi Winder, 3. Andy Widmer, 6. Urs Graf, 7. Sepp Sonderegger, 10. Simon MarquartWeiterer Weltcupsieg für Jolanda Neff
Jolanda Neff entscheidet einen weiteren Weltcup in Mont Sainte-Anne (Kanada) für sich und gewinnt mit 90 Sekunden Vorsprung. Thomas Litscher kämpfte sich nach einem Hinterrad-Plattfuss in der ersten Runde auf den 35. Rang zurück.
Herzliche Gratulation.
Jolanda Neff ist Mountainbike-Europameisterin
Jolanda Neff ist zum dritten Mal zur Europameisterin im Cross-Country. Die amtierende Weltmeisterin feierte an den European Championships in Glasgow einen beeindruckenden Solosieg. Jolanda Neff bringt den Sieg mit über 2 Minuten Vorsprung auf die Französin Pauline Ferrand-Prévot und der Belgierin Githa Michiels ins Ziel. Bereits in der zweiten von fünf Runden setzte sich Neff vom Rest des Feldes ab.
Thomas Litscher ist gut in das Rennen gestartet. Aufgrund zwei platten Reifen erreichte er am Schluss an den Europameisterschaft in Glasgow den 36. Platz.
Fünf Fahrer/innen des RV Altenrhein haben sich für die Weltmeisterschaft in der Lenzerheide vom 5. - 9. September 2018 selektioniert.
Herzliche Gratulation und viel Erfolg.
- Jolanda Neff, Elite Damen
- Thomas Litscher, Elite Herren
- Stiven Thür, Junioren
- Ronja Blöchlinger, Juniorinnen
- Noah Blöchlinger, U23 Herren
Stevens bikecup Lumbrein 5. August 2018
U11 m: 8. Malvin Lanter
U13 m: 5. Fynn Lanter
U15 m: 6. Nils Lanter
U17 m: 6. Justin Weder
Damen: 2. Meret Zimmermann, 5. Eliane Müggler
Herren Sport (Lizenz): 3. Simon Vitztum
Fun Herren: 1. Remo Müggler, 2. Hannes Gruler, 7. Sandro Schober, 9. Roman Bister
Fun Senioren 1: 15. Dario Weder
Fun Senioren 2: 6. Andy Widmerweitere Resultate
Europameisterschaft Graz vom 26. - 29. Juli 2018
Juniorinnen: 7. Ronja Blöchlinger (beste Schweizerin)
Junioren: 41. Stiven Thür
U23: 17. Noah Blöchlinger
Jolanda Neff wird Schweizermeisterin in Andermatt am 24. Juni 2018
Juniorinnen: 5. Ronja Blöchlinger
Junioren: 4. Stiven Thür
Damen: 1. Jolanda Neff
U23: 4. Noah Blöchlinger
Elite: 8. Thomas Litscher
Masters: 3. Jürg Graf, 6. Michael Lenherr
PROFFIX Swiss Bike Cup Andermatt 23. Juni 2018
U11 m: 18. Malvin Lanter
U13 m: 20. Fynn Lanter
U15 w: 17. Mara Thür
U15 m: 40. Nils Lanter
U17 m: 22. Andrin Dudler, 40. Nico Grab
weitere Resultate
PROFFIX Swiss Bike Cup Gränichen 2./3. Juni 2018
U11 m: 21. Malvin Lanter
U13 m: 17. Fynn Lanter
U15 w: 12. Mara Thür
U15 m: 46. Nils Lanter
U17 m: 29. Justin Weder, 73. Nico Grab
Juniorinnen: 9. Ronja Blöchlinger
Junioren: 54. Stiven Thür
Damen: 1. Jolanda Neff, 19. Eliane Müggler
U23: 10. Noah Blöchlinger
Elite: 15. Simon Vitztum
Stevens bikecup Savognin 26. Mai 2018
U11 m: 8. Malvin Lanter
U13 m: 7. Fynn Lanter
U15 m: 11. Nils Lanter
U17 m: 2. Justin Weder
Junioren: 1. Stiven Thür
Damen: 1. Eliane Müggler, 3. Meret Zimmermann
Herren Lizenz: 3. Jürg Graf
PROFFIX Swiss Bike Cup Solothurn 5./6. Mai 2018
U11 m: 19. Malvin Lanter
U13 m: 12. Fynn Lanter
U15 w: 11. Mara Thür
U17 m: 25. Justin Weder, 29. Andrin Dudler, 33. Nico Grab
Juniorinnen: 2. Ronja Blöchlinger
Junioren: 6. Stiven Thür
Damen: 21. Eliane Müggler
Elite: 16. Simon Vitzthum
Heimrennen Stevens bikecup Thal 28. April 2018
U11 m: 11. Malvin Lanter
U13 m: 7. Fynn Lanter
U17 m: 2. Andrin Dudler, 4. Justin Weder, 8. Nico Grab
Damen: 1. Eliane Müggler
Herren Lizenz: 1. Noah Blöchlinger, 2. Simon Vitzthum, 5. Jürg Graf
PROFFIX Swiss Bike Cup Schaan 21./22. April 2018
U11 m: 22. Malvin Lanter
U13 m: 22. Fynn Lanter
U15 w: 14. Mara Thür
U17 m: 11. Andrin Dudler, 24. Justin Weder, 50. Nico Grab
Juniorinnen: 2. Ronja Blöchlinger
Junioren: 9. Stiven Thür
Elite Damen: 2. Jolanda Neff, 16. Eliane Müggler, 19. Meret Zimmermann
Elite Herren: 12. Simon Vitzthum, 13. Noah Blöchlinger
Masters: 2. Jürg Graf
Starker Nachwuchs und viele Defekte am ersten PROFFIX Swiss Bike Cup bei der Tamaro Trophy 7./8. April 2018
U11 m: 14. Malvin Lanter
U13 m: 18. Fynn Lanter
U15 w: 16. Mara Thür
U15 m: 49. Nils Lanter
U17 m: 20. Andrin Dudler, 46. Nico Grab, 52. Justin Weder
Juniorinnen: 9. Ronja Blöchlinger
Junioren: Stiven Thür (DNF)
Elite Damen: 5. Jolanda Neff, 19. Eliane Müggler
Elite Herren: 11. Noah Blöchlinger, 13. Simon Vitzthum
Schlammschlacht am ersten Stevens bikecup in Arbon am 31. März 2018
U11 m: Malvin Lanter
U13 m: 7. Fynn Lanter
U15 w: 5. Mara Thür
U15 m: 6. Nils Lanter
U17 m: 4. Andrin Dudler, 7. Nico Grab, 11. Justin Weder
Junioren: 4. Stiven Thür
Damen: 1. Ronja Blöchlinger, 2. Eliane Müggler, 3. Meret Zimmermann
Herren Sport: 1. Noah Blöchlinger, 3. Jürg Graf
Die Fahrerinnen und Fahrer des RV Altenrheins starten in die neue Mountainbikesaison in Niederhelfenschwil
Schüler I: 5. Malvin Lanter
Schülerinnen II: 1. Mara Thür
Schüler II: 9. Nils Lanter, 16. Fynn Lanter
Schüler III: 4. Justin Weder, 10. Nico Grab
Hauptkategorie I: 3. Stiven Thür,
Damen: 1. Meret Zimmermann, 2. Eliane Müggler
Rheintaler Sportlerwahl
Bei der Rheintaler Sportlerwahl setzte sich der nominierte Mountainbiker Stiven Thür mit 34,2 % der Stimmen und einem satten Vorsprung auf die Ringer Marc Dietsche und Vorjahressieger Dominik Lakritz durch. Vierter wurde der Auer Snowboard-Crosser Gabriel Zweifel.
Wir gratulieren Stiven recht herzlich zu diesem Sieg.
Eliane und Simon schlagen sich erfolgreich bei der Elite
Bei den Schweizermeisterschaften im Radquer in Steinmaur fuhren am 14. Januar 2018 Simon Vitzthum und Eliane Müggler bei sehr schwierigen Bedingungen mit tiefem Boden auf die Ränge 5 und 8 bei der Elite.